2022 Graacher Himmelreich Riesling Hochgewächs Qualitätswein vom Weingut Philipps-Eckstein aus Graach-Schäferei
Wein der Woche

2022 Graacher Himmelreich Riesling Hochgewächs Qualitätswein

Ein fruchtsüßer Weißwein, mit viel Noblesse, Anmut und Spiel – das ist unser heutiger Wein der Woche!

Zum Wein der Woche
Boden, Kraft, Hand, Gold – die Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

© LWK RLP

Landesweinprämierung

Boden, Kraft, Hand, Gold – die Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Der Filmclip „Boden, Kraft, Hand, Gold“ erzählt in rund 90 Sekunden das Qualitätsversprechen, das hinter den Medaillen auf den Flaschen steht. Die Reben sind verwurzelt im Boden, die Kraft der Natur lässt sie wachsen, die Hand der Erzeuger veredelt die Trauben zum Wein, der mit Gold – oder Silber beziehungsweise Bronze - ausgezeichnet wird. Im Film beeindrucken vor allem die spektakulären Luftaufnahmen aus allen rheinland-pfälzischen...

Zum Video
Das Weinforum Mosel 2023 findet nicht statt

© Moselwein e.V./Christopher Arnoldi

Weinforum Mosel 2023

Weinforum Mosel 2023 findet nicht statt

Das Weinforum Mosel findet auch im Januar 2023 nicht statt. Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V. haben als Veranstalter beschlossen, die beliebte Veranstaltung nicht durchzuführen.

Zum Artikel
Die Staatsehrenpreisträger von der Mosel

© H.P. Merten/LWK RLP

Landesprämierung

Große Feier nach einem Jahr Corona-Pause

Es ist der Höhepunkt eines jeden Prämierungsjahres: die Verleihung der Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an die erfolgreichsten Betriebe. Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte diesmal wieder die traditionelle Prämierungsfeier für die Anbaugebiete Mosel, Mittelrhein, Ahr und Nahe in der Rhein-Mosel Halle in Koblenz gefeiert werden.

Zum Artikel

© Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Die Veranstalter bieten über die Ehrenpreisbetriebe hinaus zahlreichen weiteren Weingütern der Region die Möglichkeit, ihre Produkte vorzustellen. Folgende Betriebe nehmen am Weinforum teil >>>

Preis

Staatsehrenpreis © LWK

Besonders herausragende betriebliche Leistungen bei der Wein- und Sektprämierung werden mit Ehrenpreisen belohnt. Zur Verleihung kommen Staatsehrenpreise des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und Ehrenpreise der oberen Kommunalkörperschaften, Kreisen und Städten sowie den regionalen Spitzenverbänden der Wirtschaft. Alle Preisträger vom Anbaugebiet Mosel der vergangenen Jahre finden Sie hier >>>

Sollten Sie zusätzliche Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:

Landwirtschaftskammer
Rheinland-Pfalz
Weinbauamt Wittlich

Friedrichstr. 20
54516 Wittlich
Telefon: 06571 9733-0
Telefax: 06571 9733-966
E-Mail: wittlich(at)lwk-rlp.de
Internet:  http://www.lwk-rlp.de

Moselwein e.V.
Gartenfeldstr. 12a
54295 Trier
Telefon: 0651/ 71028-0
Telefax: 0651/ 71028-20
E-Mail: info(at)weinland-mosel.de
Internet: www.weinland-mosel.de 

Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion und eine der klassischen europäischen Weinbauregionen. Die steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt. Die Mosel und ihre Nebenflüsse Saar und Ruwer fließen durch ein traditionsreiches Kulturland, in dem schon Kelten und Römer vor 2000 Jahren Reben anpflanzten und Wein erzeugten >>>

Nach oben